So bekommen Sie Ihre Heizkosten in den Griff!

Was Sie als Hauseigentümer oder Architekt wissen sollten.

Fenster ist nicht gleich Fenster und Einbau nicht gleich Einbau!

Die wichtigsten Punkte bezüglich des Kaufes von Fenstern und Türen, welche zu beachten sind, werden im folgenden aufgelistet.

An erster Stelle natürlich die Materiealien, aus welchen diese gefertigt werden:

- wie der Rahmen (wir bevorzugen vom führenden Profilhersteller Aluplast die Profile, Ideal 4000 und Ideal 8000)

Welche sie auch bei fensterversand.com erhalten können.

Für den Selbsteinbau können wir fensterversand.com empfehlen.

- das Glas (mindestens 2fach -besser 3fach Verglasung mit mindestens 1,0 besser 0,7 - 0,6 oder 0,5 W/(m2K) je nach Profil und baulicher Anforderung)

- der Beschlag ( wir bevorzugen WINKHAUS den führenden Beschlaghersteller)

und natürlich auch der optimale Einbau des fertigen Elementes.

Nur so können Sie sicher sein, auch in Zukunft die Energieeinsparverordnung ( EnEV) einzuhalten

Das Rahmenmaterial sowie das Glas sollten einen möglichst kleinen Wärmeverlust aufweisen.

Der Beschlag sollte nicht nur formschön sein, sondern insbesondere sicher, stabil und eine lange Lebendauer aufweisen.

Die richtige Fenstermontage ist wichtiger als manch einer denkt,  denn ein fehlerhafter Einbau kann wie ein schwaches Glied in der Kette wirken.

Durch einen fehlerhaften Einbau kann nicht nur die Sicherheit, Stabilität sowie deren Lebendauer in Mitleidenschaft gezogen werden, sondern auch

die Wohnqualität, oder schlimmer, Ihre Gesundheit.

Die Wohnqualität wird häufig duch Schimmelbildung an der Fensterleibung beeinträchtigt, weil Fenster nicht nach Stand der Technik montiert werden oder wurden.

Der im Leitfaden zur Montage von Fenstern und Außentüren beschriebene Stand der Technik wird teilweise auch als "RAL-Montage" bezeichnet.

Stand der Technik ist:

Seit dem 1. Oktober 2009 muss ein Unternehmer einen Nachweis (Unternehmererklärung) ausstellen. (wichtig für die Ausstellung eines Energieausweises)

Bereits seit 2008 ist ein Energieausweis für Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen wollen, und für Vermieter Pflicht. Allerdings mussten sie diesen bisher nur auf Verlangen beim Verkauf oder der Vermietung von Wohneigentum vorlegen – das hat sich 2013 geändert.

Wenn sie mehr Informationen möchten, dann googeln Sie doch einfach mal drauf los!

Zum Beispiel:

Energieeinsparverordnung ( EnEV)

Lassen Sie sich doch einfach ein gutes Fensterangebot machen

zurück http://www.fa-burger.de/

 

Linkliste:

Profilhersteller Aluplast

WINKHAUS

"RAL-Montage"

fensterversand.com

Energieeinsparverordnung ( EnEV)